Sozialdienst
Die Gemeinde Wilderswil ist mit 23 Gemeinden aus der Region dem Gemeindeverband Sozialdienst Region Jungfrau angeschlossen, welcher für die Verbandsgemeinden die gemäss Sozialgesetzgebung vorgesehen Aufgaben der Sozialbehörde und des Sozialdienstes übernimmt. Dies beinhaltet die individuelle Sozialhilfe und das Vormundschaftswesen, Inkassohilfe und Bevorschussung von Kinderalimenten, Beratung und Betreuung von Menschen in finanzieller und persönlicher Notlage und die Vermittlung von Dienstleistungen anderer, spezieller Institutionen. Ziel des Sozialdienstes ist die Sicherung und Gewährleistung der sozialen und beruflichen Integration.
Sozialdienst Region Jungfrau
Jungfraublickallee 16, 3800 Matten b. I.
Tel. 033 826 06 26, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Der Sozialdienst sucht immer wieder private Mandatsträger, mehr Informationen finden Sie hier.
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Am 1. Januar 2013 tritt das neue Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Es regelt die rechtliche Situation und den Schutz von Menschen, die wegen eines Schwächezustandes ihre Angelegenheiten nicht oder nur unvollständig selbst besorgen können. Das Erwachsenenschutzrecht löst das bisherige Vormundschaftsrecht ab.
KESB Oberland Ost
Schloss 9
Postfach 164
3800 Interlaken
Tel. 031 635 22 25
Fax 031 635 22 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Spitexverein Interlaken u. Umgebung
Untere Gasse 2, 3800 Unterseen
Tel. 033 826 50 60
Fax 033 826 50 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Gemeinnützige Genossenschaft Alterswohnungen Wilderswil
Schulgässli 56, 3812 Wilderswil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Individuelles und selbstständiges Wohnen unter einem Dach mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation. Hier finden Sie den Flyer von den Alterswohnungen.
Alters- und Pflegeheim EICHE - Wohnen mit Pflege
Schulgässli 51a, 3812 Wilderswil
E-Mail, Website
Alters- und Pflegeheim der SEEBURG. 15 moderne und helle Einzelzimmer mit schönem Ausblick. Das Angebot steht Personen mit Pflegebedarf zur Verfügung. Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen zum Alters- und Pflegeheim Eiche.
Altersheim Sunnsyta Ringgenberg
Kappelistrasse 6, 3852 Ringgenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Alters- und Pflegeheim der Gemeinden Bönigen, Iseltwald, Niederried, Oberried, Ringgenberg und Wilderswil.
In der Sunnsyta wohnen Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflegestufen in Einzelzimmern, einige davon in einer Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen.
Mehr Informationen betreffend Altersfragen finden Sie hier.
Die Gemeinde Wilderswil ist mit 23 Gemeinden aus der Region dem Gemeindeverband Sozialdienst Region Jungfrau angeschlossen, welcher für die Verbandsgemeinden die gemäss Sozialgesetzgebung vorgesehen Aufgaben der Sozialbehörde und des Sozialdienstes übernimmt. Dies beinhaltet die individuelle Sozialhilfe und das Vormundschaftswesen, Inkassohilfe und Bevorschussung von Kinderalimenten, Beratung und Betreuung von Menschen in finanzieller und persönlicher Notlage und die Vermittlung von Dienstleistungen anderer, spezieller Institutionen. Ziel des Sozialdienstes ist die Sicherung und Gewährleistung der sozialen und beruflichen Integration.
Sozialdienst Region Jungfrau
Jungfraublickallee 16, 3800 Matten b. I.
Tel. 033 826 06 26, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Der Sozialdienst sucht immer wieder private Mandatsträger, mehr Informationen finden Sie hier.
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Am 1. Januar 2013 tritt das neue Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Es regelt die rechtliche Situation und den Schutz von Menschen, die wegen eines Schwächezustandes ihre Angelegenheiten nicht oder nur unvollständig selbst besorgen können. Das Erwachsenenschutzrecht löst das bisherige Vormundschaftsrecht ab.
KESB Oberland Ost
Schloss 9
Postfach 164
3800 Interlaken
Tel. 031 635 22 25
Fax 031 635 22 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Spitexverein Interlaken u. Umgebung
Untere Gasse 2, 3800 Unterseen
Tel. 033 826 50 60
Fax 033 826 50 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Gemeinnützige Genossenschaft Alterswohnungen Wilderswil
Schulgässli 56, 3812 Wilderswil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Individuelles und selbstständiges Wohnen unter einem Dach mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation. Hier finden Sie den Flyer von den Alterswohnungen.
Alters- und Pflegeheim EICHE - Wohnen mit Pflege
Schulgässli 51a, 3812 Wilderswil
E-Mail, Website
Alters- und Pflegeheim der SEEBURG. 15 moderne und helle Einzelzimmer mit schönem Ausblick. Das Angebot steht Personen mit Pflegebedarf zur Verfügung. Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen zum Alters- und Pflegeheim Eiche.
Altersheim Sunnsyta Ringgenberg
Kappelistrasse 6, 3852 Ringgenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website
Alters- und Pflegeheim der Gemeinden Bönigen, Iseltwald, Niederried, Oberried, Ringgenberg und Wilderswil.
In der Sunnsyta wohnen Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflegestufen in Einzelzimmern, einige davon in einer Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen.
Mehr Informationen betreffend Altersfragen finden Sie hier.