eUmzug logo

eBau logo

20


30.12.2022: News aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat zu folgenden Themen:
Kommandoübergabe Feuerwehr, Finanzplan 2022-2027, Benchmarking, RFO Wilderswil Regio und Verschiedenes

Kommandoübergabe in der Feuerwehr

Nach insgesamt 35 Dienstjahren – davon die letzten sieben Jahre als Kommandant - hängt Karl Seematter seinen Helm per Ende Dezember 2022 „an den Nagel“. In seiner Amtszeit konnten viele spannenden Projekte realisiert werden. Höhepunkt war der Neubau des Betriebsgebäudes mit integriertem Feuerwehrmagazin. Das funktionelle Magazin hat sich sehr bewährt und die Arbeit deutlich vereinfacht. Auf den 1. Januar 2023 übernimmt der bisherige Vizekommandant Roger Jenni das Kommando. Neuer Vizekommandant wird auf den gleichen Zeitpunkt Thomas Keller. Der Gemeinderat dankt Karl Seematter im Namen der Bevölkerung der vier Gemeinden Wilderswil, Gsteigwiler, Gündlischwand und Saxeten für sein grosses Engagement zu Gunsten der Allgemeinheit und wünscht ihm alles Gute. Dem neuen Kommando unter der Leitung von Roger Jenni wünscht der Gemeinderat Wilderswil einen guten Start und möglichst unfallfreie Einsätze.
Kommandoübergabe
(Roger Jenni und Karl Seematter)

Finanzplan 2022-2027
Der Gemeinderat hat den Finanzplan der Jahre 2022-2027 beraten und festgestellt, dass dieser unter Vorbehalt der zu erwartenden hohen Verschuldung als finanziell tragbar bezeichnet werden kann. Eine vorübergehende tiefe Selbstfinanzierung ist angesichts der hohen Investitionen vertretbar. Nach der Umsetzung der Projekte ist jedoch wieder eine mindestens 100-prozentige Selbstfinanzierung anzustreben damit die Schulden abgebaut werden können. Selbstverständlich werden der Gemeinderat und die Finanzkommission die Entwicklung der Schuldensituation weiterhin genau beobachten.

Benchmarking
Der Gemeinderat hat beschlossen, mit der Firma publicXdata AG im Rahmen eines Benchmarking die verschiedenen Dienstleistungen und Prozesse der Gemeinde zu analysieren. Dabei werden die einzelnen Bereiche mit anderen bernischen Gemeinden verglichen und insbesondere Abweichungen hinterfragt. Mit diesem – für die Gemeinden neuen – Instrument können Erkenntnisse gewonnen werden beispielsweise zur Verbesserung der Effizienz oder zur Wirkung einzelner Angebote. Für das kommende Jahr wurden nun Themenbereiche definiert, welche vertieft überprüft und analysiert werden sollen.

RFO Wilderswil Regio
Auf den Jahresbeginn wurden personelle Mutationen im Regionalen Führungsorgan Wilderswil Regio beschlossen. Neuer Chef des RFO wird Karl Seematter und die Funktion als Stellvertreter ist Stefan Wanner übertragen worden. Roger Jenni übernimmt von Amtes wegen auf den gleichen Zeitpunkt die Funktion als Chef Schutz + Rettung.

Verschiedenes
  • Zur Erweiterung des Leitungsnetzes der Elektrizitätsversorgung wurde ein Investitionskredit von 60'000 Franken bewilligt. Zusätzlich ist zu Lasten der Jahresrechnung 2022 ein Nachkredit im Umfang von 20'000 Franken für den Netzunterhalt genehmigt worden.
  • Zu Lasten verschiedener Konti der Zivilschutzorganisation Jungfrau sind Nachkredite von gesamthaft 28'000 Franken beschlossen worden.
  • Insgesamt fünf Kreditabrechnungen (Planungsarbeiten Schulgässli, Sanierung Wydistrasse, Wasser- und Sauberwasserleitung Allmendstrasse und Trafostation Allmend) wurden genehmigt.

Wilderswil, 30. Dezember 2022
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber, Tel. 033 826 01 40