eUmzug logo

eBau logo

20


21.03.2023: News aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat zu folgenden Themen:
Neue Schulleitung, Wechsel Sicherheitskommission und Verschiedenes

Lilian Wirth ab Sommer 2023 in der Schulleitung

Wie bereits erwähnt hat Corinne Sigrist nach 10-jähriger Tätigkeit ihre Funktion als Co-Schulleiterin per Ende Schuljahr 2022-2023 gekündigt. Der Gemeinderat konnte auf Antrag der Schulkommission Lilian Wirth als neue Co-Schulleiterin wählen. Die 59-jährige Lilian Wirth wohnt in Möriswil, ist ausgebildete Schulleiterin sowie langjährige Heilpädagogin und Primarlehrerin. Ab Sommer 2023 wird sie zusammen mit Ruth Zaugg das Team der Schulleitung Wilderswil bilden. Der Gemeinderat wünscht dem neuen Team mit Ruth Zaugg und Lilian Wirth einen erfolgreichen Start und viel Erfolg.

Gafner mael

(Lilian Wirth)
Wechsel in der Sicherheitskommission
Kim Räber hat infolge Wegzug aus der Gemeinde per 30. Juni 2023 ihre Demission aus der Sicherheitskommission mitgeteilt. Als ersten Ersatzkandidaten der Liste 2, Sozialdemokratische Partei Bödeli-Jungfrau, konnte der Gemeinderat im Rahmen von Artikel 37, Absatz 3, des Abstimmungs- und Wahlreglements der Gemeinde Hans Wyss, Automechaniker, Wydistrasse 8, als neues Mitglied der Sicherheitskommission ernennen.

Verschiedenes
  • Die Verwaltungsverordnung wird rückwirkend auf den 1. Januar 2023 angepasst im Zusammenhang mit den Kontoverantwortlichkeiten der Zivilschutzorganisation Jungfrau.
  • Zu Handen der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2023 wird ein Verpflichtungskredit von knapp 266'000 Franken zur Genehmigung beantragt für die Anschaffung eines Abrechnungsprogrammes für die Elektrizitätsversorgung. Darin enthalten ist ein Kundenportal für die Strombezüger:innen sowie die jährlich wiederkehrenden Kosten.
  • Für die Strassensanierung im Hinderwydi wurde zu Lasten der Investitionsrechnung ein Verpflichtungskredit von 57’000 Franken bewilligt.
  • Zu Lasten der Jahresrechnung 2022 wurde ein Nachkredit von 5'755 Franken bewilligt für den Unterhalt der Schulliegenschaft.
  • Der von der Zivilschutzorganisation Jungfrau beantragte Nachkredit von 5'367 Franken für das Sammelkonto der übrigen Aufwände ist bewilligt worden.
  • Ebenfalls ein Nachkredit im Umfang von 8'820 Franken war notwendig für höhere Transportkosten bei der Abfallentsorgung im Jahr 2022.

Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
  • Balmer Roland, Obereigasse 32, Dachsanierung mit neuem Aussenkamin und Fotovoltaikanlage
  • Seevaratnam Katharina, Kirchgasse 4, Überdachung Sitzplatz
  • Wyss Urs, Grenchenweg 6a, Neubau Unterstand an bestehende Scheune

Wilderswil,  20. März 2023
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber, Tel. 033 826 01 40