06.06.2023: News aus dem Gemeinderat
News aus dem Gemeinderat zu folgenden Themen:
Gemeindeversammlungsbeschlüsse, Vergabe KV-Lehrstelle und Verschiedenes
Gemeindeversammlungsbeschlüsse, Vergabe KV-Lehrstelle und Verschiedenes
Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2023
An der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2023 haben 34 Personen oder 1,83% der Stimmberechtigen teilgenommen. Folgende Beschlüsse sind gefasst worden:
- Die Erfolgsrechnung 2022 mit einem Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt von rund 67‘000 Franken wurde einstimmig genehmigt. Der Bilanzüberschuss beträgt unverändert 2,80 Millionen Franken. Ebenfalls einstimmig genehmigt wurde die Investitionsrechnung 2022 mit Nettoinvestitionen von 2‘056‘000 Franken.
- Die drei Abrechnungen über Verpflichtungskredite für die Sanierung der Abwasserleitung in der Wydistrasse mit Pumpe beim Musterplatz sowie für die Erweiterung des Elektrizitäts- und Wasserleitungsnetzes in der Industriestrasse wurden den Stimmberechtigten zur Kenntnis gegeben. Alle drei Projekte konnten deutlich unter den bewilligten Krediten abgeschlossen werden.
- Einstimmig haben die Anwesenden die ROD Treuhand AG für die Amtsdauer der Jahre 2024-2029 als Rechnungsprüfungsorgan wiedergewählt.
- Ebenfalls diskussionslos wurde der Verpflichtungskredit über knapp 266‘000 Franken bewilligt für die Anschaffung eines Abrechnungsprogramms mit Kundenportal im Bereich der Elektrizitätsversorgung. Damit wird es künftig für die Strombezüger:innen möglich sein, innerhalb des Portals die eigenen Strombezüge, die Tarife und Lastgangprofile einzusehen. Ebenfalls können über dieses Portal zum Beispiel Wechsel der Mieterschaft mitgeteilt werden.
- In den Orientierungen sind die Anwesenden von Gemeinderat Urs Räber mit Wort und Bild über die letzten Bauarbeiten der Umfahrungsstrasse sowie über die Details der Eröffnung informiert worden. Gemeinderätin Rita Heim hat zudem über den bevorstehenden Baustart für die Tagesschule und den dritten Kindergarten orientiert und einen Ausblick zu den weiteren Schritten bei der Schulhaussanierung gegeben.
- Gemeindepräsident Rolf Herren dankte den Anwesenden Stimmbürger:innen für ihre Teilnahme und schloss die Versammlung nach knapp einer Stunde um 19.55 Uhr.
Vergabe der KV-Lehrstelle 2024
Mit Mia Suter aus Beatenberg konnte ein Lehrvertrag für die Ausbildung zur Kauffrau EFZ abgeschlossen werden. Der Gemeinderat Wilderswil und das Team der Verwaltung wünschen Mia Suter schon heute eine erfolgreiche Ausbildungszeit und freuen sich auf ihre Mitarbeit ab Sommer 2024.

Verschiedenes
-
Die Kreditabrechnung im Zusammenhang mit der Integration des Überwachungsnetzwerkes der Wasserversorgung wurde mit einer Unterschreitung von rund 7’760 Franken genehmigt.
-
Die Kreditabrechnung über die Anpassungsarbeiten der Elektrizitätsleitungen im Bereich der Umfahrungsstrasse wurde mit einer Überschreitung von rund 4’200 Franken genehmigt. Der notwendige Nachkredit wurde bewilligt.
Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
-
von Allmen Fritz, Mühlenenstrasse 26, Dachsanierung mit Aufdach-Solaranlage und Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Wilderswil, 6. Juni 2023
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber, 033 826 01 40