
29.04.2025: News aus dem Gemeinderat
News aus dem Gemeinderat zu folgenden Themen: Teilsperrung Spielplatz Schmidmatta, zusätzliche Stelle Gemeindebetriebe und Verschiedenes
Teilsperrung des Spielplatzes auf der Schmidmatta
Die aus dem Jahre 2007 stammende und damit knapp 18-jährige Gefahrenkarte Sturz musste aktualisiert werden. Mit der Anfang Jahr 2025 genehmigten neuen Gefahrenkarte wurde klar, dass Bereiche der Schmidmatta gefährdet sind. Ein Teil des Spielplatzes Schmidmatta liegt neu in der roten Gefahrenzone mit erheblicher Gefährdung. Spielplätze sind Infrastrukturen mit sensibler Nutzung und entsprechendem Schutzbedarf. Der Gemeinderat Wilderswil musste deshalb per 1. Mai 2025 die teilweise Sperrung des Spielplatzes auf der Schmidmatta beschliessen, damit eine – wenn auch nur theoretisch vorhandene – Gefährdung der Spielplatznutzer:innen weitgehend ausgeschlossen werden kann. Aktuell läuft nun die weitere Prüfung von möglichen Objektschutzmassnahmen vor Ort, damit die Schmidmatta mit Spielplatzareal künftig wieder uneingeschränkt nutzbar wird. Der Gemeinderat hofft auf das Verständnis der Bevölkerung für diese leider unumgänglichen Massnahmen und bittet unbedingt um Beachtung und Einhaltung der Absperrungen vor Ort. Über die weiteren Erkenntnisse wird zu gegebener Zeit informiert.
(Gefahrenzone roter Bereich überschneidend mit Spielplatzfläche in orangem Perimeter)
Zusätzliche Stelle bei den Gemeindebetrieben
Vor zehn Jahren hat die Arbeitsplatzbewertung bei den Gemeindebetrieben 227 Stellenprozente ergeben. Zusätzliche Aufgaben insbesondere in der Elektrizitätsversorgung (Entwicklung Strommarkt, Netzstabilität, private Photovoltaikanlagen, Netzzusammenschlüsse für den Eigenverbrauch etc.) haben nun die Notwendigkeit einer dritten Stelle aufgezeigt. Damit parallel dazu die immer komplexeren Aufgaben im Bereich der Wasserversorgung weiterhin wahrgenommen werden können, hat der Gemeinderat die Schaffung einer dritten Stelle – innerhalb des genehmigten Stellenetats - in der Abteilung Gemeindebetriebe im Umfang von 80-100% bewilligt. Die Ausschreibung der neuen Stelle erfolgt umgehend.
Verschiedenes
- Die Arbeiten zur Nachführung der amtlichen Vermessung der Zeitspanne 2026-2033 (Nachführungsgeometer) wurden an die Firma Geogrid AG, Unterseen, vergeben.
- Das Dossier für die Alarmstelle der Gemeinde Wilderswil (inkl. Gsteigwiler, Gündlischwand und Saxeten) wurde genehmigt und per 1. April 2025 in Kraft gesetzt.
- Mit der IBI AG wurde eine auf sechs Monate befristete Zusammenarbeit im Bereich der Wasserversorgung vereinbart. Der dafür notwendige Nachkredit von 25'000 Franken ist genehmigt worden.
Folgende Baubewilligung wurde in den letzten Wochen durch die zuständige Instanz erteilt:
- Pfister Marcel, Oberdorfstrasse 34: Anbau Balkon an Südfassade
- Schwarz Gabriela, Rugenstrasse 17: Umnutzung Untergeschoss zu eigenständiger Wohnung
- Swisscom (Schweiz) AG, Wengelacher 4e: Anwendung Korrekturfaktor an Mobilfunkanlage ohne bauliche Änderung (nachträgliches Baugesuch)
Wilderswil, 28. April 2025
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber