Zum Hauptinhalt springen

05.05.2025: News aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat zu folgenden Themen: Neuer Leiter Werkhof, Beleuchtung Scheurenweg, Kundenportal Elektrizität und Verschiedenes

Paul Brunner wird Leiter Werkhof
Der bisherige Leiter Werkhof, Andreas Philipona, hat seine Anstellung per Ende Juli 2025 gekündigt. Der Gemeinderat hat Paul Brunner auf den 1. Juli 2025 als neuen Leiter Werkhof gewählt. Herr Brunner ist gelernter Maurer, hat sich zum Tiefbaupolier weitergebildet und bis vor sieben Jahren in dieser Funktion gearbeitet. Anschliessend leitete er bis im Frühjahr 2025 den Werkhof Wengen und kennt dementsprechend das Aufgabengebiet bestens. Der Gemeinderat Wilderswil freut sich, mit Paul Brunner einen geeigneten Nachfolger für die verantwortungsvolle Aufgabe als Leiter Werkhof gefunden zu haben. Er wünscht Herrn Brunner schon heute einen erfolgreichen Start und gutes Gelingen.

Brunner Paul 2025.05.05(Paul Brunner)

Beleuchtung im Scheurenweg wird ergänzt
Zwischen den Gebäuden Nr. 21 – 33 verfügt der Scheurenweg bis heute über keine Strassenbeleuchtung. Zur Erhöhung der allgemeinen sowie der Schulwegsicherheit hat der Gemeinderat auf Antrag der Kommission für Gemeindebetriebe beschlossen, im erwähnten Bereich die Strassenbeleuchtung mit zusätzlichen, dimmbaren Leuchten zu ergänzen. Der dafür notwendige Kredit im Umfang von 60'000 Franken wurde bewilligt. Die Gemeindebetriebe werden die notwendigen Arbeiten aufnehmen und das Projekt möglichst zeitnah realisieren.

Kundenportal Elektrizität online
Das Portal der Gemeindebetriebe Wilderswil für die Kunden der Elektrizitätsversorgung ist seit einigen Tagen online. Nach der einmaligen Registration mit Kunden- und Rechnungsnummer (beide Angaben sind auf der letzten Stromrechnung ersichtlich) können im Portal die aktuellen Verbrauchswerte, alle Rechnungen sowie verschiedene Kommunikationsdienstleistungen abgerufen werden. Bei den Verbrauchswerten werden interessante Angaben zum Stromverbrauch aufgezeigt für den letzten Monat als auch für das vergangene Jahr. Im Menüpunkt Rechnungen können alle aktuellen, wie auch die bereits bezahlten Rechnungen aufgelistet werden. Über die Startseite der Gemeindewebsite führt ein direkter Link zum Kundenportal.

Verschiedenes

  • Zu Handen der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 wird der Nachkredit von 128'028.70 Franken im Zusammenhang mit der Zufahrt zum Betriebsgebäude zur Genehmigung beantragt.
  • Ebenfalls der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 unterbreitet wird der Kreditantrag von 220'000 Franken zur Anpassung der Werkleitungen in der Oberdorfstrasse.
  • Die Richtlinien für die Erarbeitung des Budgets 2026 mit unveränderter Steueranlage von 1.69 Einheiten und unveränderter Liegenschaftssteuer von 1.5 Promille des amtlichen Wertes sind vom Gemeinderat genehmigt worden.

Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:

  • Aare Jungfrau AG, Industriestrasse 19: Anbringen von Reklamen an der Gebäudefassade
  • Bruch Denis und Plugge Susanne, Kirchgasse 58: Rückbau Dachfenster Ostseite und Vergrösserung bestehendes Dachfenster
  • Swiss Alps Travel GmbH, Industriestrasse 19: Erstnutzung Halle Nr. 8 mit Dienstleistungen im Bereich Tourismus, Reinigungen und Transportwesen
  • Zurbuchen Christoph, Wydistrasse 21/23: Dachsanierung mit Indach-Solaranlage

Wilderswil, 5. Mai 2025
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber