
18.08.2025: News aus dem Gemeinderat
Tag der offenen Türen in der Schule
Nach beinahe zehnjähriger Planungs- und Bauzeit ist am vergangenen Freitag die Schulanlage Wilderswil am Tag der offenen Türen eingeweiht worden.
(neues Schulzimmer / Quelle: Universal Gebäudemanagement AG)
Das altehrwürdige Schulhaus mit Baujahr 1907 wurde komplett und aufwändig saniert und der dritte Kindergarten mit Tagesschule ist neu gebaut worden. Nach der intensiven Planungs- und Bauphase konnte der Bevölkerung, den rund 300 Kindern und den über 40 Lehrpersonen die zeitgemässe, moderne und attraktive Schulanlage übergeben werden.
(Architekt Markus Froehlin, Co-Schulleiterin Ruth Zaugg, Gemeindepräsident Rolf Herren)
Seniorenausflug an den Schwarzsee
Am vergangenen Donnerstag haben knapp 70 Senior:innen bei wunderbarem Sommerwetter am Ausflug an den Schwarzsee teilgenommen. Nach einer schönen Fahrt mit dem komfortablen Reisecar von Rubi-Reisen wurde im Restaurant der Hostellerie direkt am Schwarzsee das feine Mittagessen serviert. Die Teilnehmenden konnten den Nachmittag anschliessend bei hausgemachtem Apfelstrudel mit Vanilleglacé, unterhaltsamen Gesprächen und einem Fussbad am See ausklingen lassen, bevor sie bei der Rückfahrt via Gurnigel wieder nach Wilderswil gefahren wurden.
Fahnen 800 Jahre Wilderswil
Aus dem Jubiläumsjahr 2024 sind noch wenige neue und ganz viele benützte Fahnen mit dem 800 Jahre-Logo vorhanden, welche nun verschenkt werden. Interessierte Einwohner:innen können eine oder mehrere Fahnen aus dem Jubiläumsjahr als Andenken gratis am Schalter der Gemeindeschreiberei Wilderswil beziehen – es het solangs het!
Beitrag an den Ersatz des Kunstrasens beim Fussballclub Interlaken
Der bestehende Kunstrasenplatz ist seit über 15 Jahren in Betrieb und muss nach deutlichen Abnützungserscheinungen ersetzt werden. Nach einer Platzabnahme hat der Fussballverband mitgeteilt, dass der aktuelle Zustand nicht mehr den gültigen Anforderungen entspreche und die Bewilligung für den Spielbetrieb nur noch bis Ende Jahr 2026 ausgestellt werde. Der Ersatz des Kunstrasens kostet insgesamt 430'000 Franken. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Beitrag von 18'690 Franken zuzusichern und damit einen Beitrag an die Vereinstätigkeit und Jugendförderung zu leisten.
Verschiedenes
- Der Beitrag an den Anlass «Touch the mountains» wird künftig verdoppelt und dadurch mit 600 Franken pro Jahr unterstützt.
- Das Team der Hauswartung der Schulanlage wird ab sofort mit Frau Janine Gartwyl, Wilderswil, ergänzt. Sie wird im Rahmen von ca. 10 Stunden pro Woche tätig sein.
Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
- Brdar Marko, Schulgässli 25: Ersatz Rasen- durch Parkfläche
- Genossenschaft Lebensraum Belmont, Oberdorfweg 4: Abbruch und Ersatzneubau Wintergarten
- Industrielle Betriebe Interlaken AG, Industriestrasse 17/19: Umlegung und Zusammenschluss Kabelrohrblock
- Industrielle Betriebe Interlaken AG, Saxetenstrasse: Fassadenanpassung Kraftwerk
- Tschabold Reto und Nicole, Fuhrenweg 4: Ergänzung Balkon mit Glasdach
- von Wartburg Jan, Lehngasse 21: Erweiterung bestehende Ferienwohnungen im Erd- und Dachgeschoss von 10 auf 13 Betten
- Wyss Urs, Grenchenweg 6a: Zusätzlicher Umschlagplatz
Wilderswil, 19. August 2025
Christian Hartmann, Gemeindeschreiber